Braunkehlchen
Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023. Sein markanter weißer Augenstreif hat ihm den liebevollen Beinamen „Wiesenclown“ gebracht.
In dieser Rubrik bringen wir Ihnen ausgewählte Diskussionen aus der pharmazeutischen Fachliteratur näher.
Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023. Sein markanter weißer Augenstreif hat ihm den liebevollen Beinamen „Wiesenclown“ gebracht.
Alles fühlt sich auf einmal ein wenig leichter an: Mit den Temperaturen steigt im Lenz die Laune. Jetzt geht es in unserem Hormonhaushalt rund
Sanfte und natürliche Mund- und Zahnpflegetipps Tipps, um die Zähne etwas aufgehellter strahlen zu lassen, für Ihr schönstes Lächeln.
Ernährung für die Wechseljahre gemäß Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). Mit Rezept für eine indische Linsen-Kokos-Suppe. Zeit der Selbstfürsorge.
Unser zirkadianer Rhythmus (innere Uhr) herrscht als Taktgeber über unsere Schlaf-Wach-Phasen. Die verschiedenen Ausprägungen heißen Chronotypen.
Lippenherpes. Die lästigen Bläschen sind mehrfach unangenehm: sie schmerzen, brennen und zeigen sich zumeist, wenn wir es am wenigsten gebrauchen können.
Ingwer wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet. Als Rational gilt durch neue Studien der Einsatz als Hausmittel bei Erkältungen.
Oft die ersten Ansprechpartner für Kunden in der Apotheke: Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA). Sie sind vor Ort einfach unersetzlich.
Mit Pflaster oder ohne – wie heilen kleine Wunden besser? Dazu haben wir von einem Apotheker einen Expertenrat.
Zukunftsangst: Wenn schlechte Nachrichten nicht abreißen und die Sorgen immer größer werden, dann brauchen wir einen starken Halt – wo finden wir den?