Wir bleiben hier
Viele heimische Vogelarten verweilen hier trotz niedriger Temperaturen und knappem Nahrungsangebot, während andere den warmen Süden suchen.
Viele heimische Vogelarten verweilen hier trotz niedriger Temperaturen und knappem Nahrungsangebot, während andere den warmen Süden suchen.
Hunde und Katzen lockt der Frühling ebenso ins Grüne wie uns, dort aber warten schon Plagegeister wie Zecken, Flöhe und Milben. Was tun?
Alltagsbeschwerden behandeln wir gerne natürlich, z.B. mit Arzneipflanzen. Funktioniert das auch bei Haustieren? Was gibt es zu beachten?
Gähn! Sind Sie im Winter auch so matt und müde? Mit unseren Hallowach-Tipps kommen Sie frisch und munter durch die kalte Jahreszeit.
In den Sternen steht’s geschrieben. Unser großes Gesundheits-Horoskop deutet, was den einzelnen Sternzeichen guttut und wann besonderer Schutz nötig wird
In Form bleiben und steinalt werden, dazu müssen auch Sportmuffel mehr Freude an Bewegung finden. Doc Esser erklärt, wie das gelingen kann.
In den nasskalten Monaten, die vor uns liegen, haben Erkältungserreger Hochsaison. Wir bringen unser Immunsystem auf wohltuendste Weise auf Vordermann
Mit dem Herbst beginnt für viele Menschen mit rheumatischen Erkrankungen eine unangenehme Zeit. Aber genau jetzt gilt es rauszugehen. Warum?
Mein Hund, mein bester Freund! Kate Kitchenham erklärt im Interview, was eine glückliche Mensch-Tier-Beziehung ausmacht
Süße Beeren, knackiges Gemüse, aromatische Kräuter: So klappt’s auch ohne Garten mit dem Genussgärtnern auf kleinstem Raum wie Terrasse und Co.