Gute Mischung / Tee
Hinter einer guten Teemischung steckt eine ausgeklügelte Rezeptur, aufgebaut nach klaren Regeln und ein hohes Ziel verfolgend. (mit Rezepten)
Hinter einer guten Teemischung steckt eine ausgeklügelte Rezeptur, aufgebaut nach klaren Regeln und ein hohes Ziel verfolgend. (mit Rezepten)
Gerüche wecken Emotionen und Erinnerungen. Mit der richtigen Duftauswahl können Sie herrliche Entspannung erleben.
Schüßler bei Schnupfen? Kribbeln in der Nase, Kratzen im Hals, und COVID-19 ausgeschlossen? Klarer Fall für Schüßler-Salze.
Kräuter geben Aroma und wirken als sanfte Medizin. Beispielhaft ein Herbst-Rezept: Gebratener Chicorée mit Birne und Lavendel-Rosmarin-Topping
Frühjahrsmüde? Die Natur erwacht zu neuem Leben, es sprießen die Knospen. Und was machen wir? Wir gähnen! So kommen Sie in Schwung…
Jasminduft zur Entspannung, Zitrus für die gute Laune und Rose gegen Einsamkeit. Aromaöle haben nachweislich positive Effekte auf unsere Gefühle und tun uns im Herbst besonders gut.
Salz, Schlick, Seetang und mehr… die Schätze der Ozeane sind bemerkenswerte Beauty-Stars. Vielleicht ist das ein Grund, warum so viele Wellness-Fans auf Thalasso schwören.
Erkältungserreger haben jetzt Hochsaison. Und Sie bestimmt keine Lust auf selbige? Aktivieren Sie Ihr Immunsystem mit einem Wellness Wochenende als Kurz-Kur
Im November wächst der Wunsch nach Wärme, Geborgenheit, Ruhe und … deftigen Gerichten! Aus ayurvedischer Sicht sind kalorienreiche Winterspeisen durchaus sinnvoll
Heute grün, morgen rot, übermorgen gelb. Essen Sie bunt! Eine Woche lang kommt jeden Tag eine andere Regenbogenfarbe auf den Teller