Strophanthus gratus Tinktur wieder verfügbar, die neue Ernte war erfolgreich
Es ist immer wieder schön, wenn man positive Meldungen veröffentlichen kann: Strophantus gratus kaufen? Jetzt wieder möglich, auch per Versand (Verordnung notwendig).
Immer wieder ist die Verfügbarkeit der aus Strophanthus gratus-Samen hergestellten Strophanthus gratus Urtinktur und ihres wirksamkeitsbestimmenden Inhaltsstoffes g-Strophanthin durch Missernten beeinträchtigt. So auch die letzten Jahre und nach und nach hat sich der Bestand aufgebraucht. Für den Strophanthin-bedürftigen Patienten war daher die Alternative Strophanthus kombé mit dem Wirkstoffkomplex k-Strophanthin wahrscheinlich die bessere Option als der Totalverzicht auf unbestimmte Zeit.
Hinweis: Eine Abgabe von unseren Strophanthus-Produkten erfolgt nur auf ärztliche Verordnung!
Was ist Strophantin?
Von der Strophantus Pflanze gibt es mehrere Arten, sie alle enthalten bioaktive Inhaltsstoffe. Mehrere Arten enthalten giftige herzwirksame Glykoside, die sogenannten Strophantine, welche hauptsächlich in den Samen zu finden sind. Je nach Strophantin-Struktur erhält die Art einen Buchstaben vorangestellt:
- Strophanthus gratus enthält g-Strophanthin (auch als Ouabain bekannt)
- Strophanthus kombé enthält k-Strophanthin
- Strophanthus eminii enthält e-Strophanthin
- Strophanthus hispidus enthält h-Strophanthin
Wie gesagt sind die Glykoside giftig. In Afrika wurden sie als Pfeilgift eingesetzt. Die Giftigkeit ist höher als die vieler Schlangen (250µg je Kg Körpergewicht sind tödlich).
Aber schon vielfach hat sich in der Natur gezeigt, dass richtig dosierte (!) Gifte durchaus positive Wirkungen auf den Organismus haben können. Diese Wirkung von Strophantin wurde 1859 in Afrika, rein zufällig, entdeckt. Die Strophanthus-Glykoside k- und g-Strophanthin waren hierzulande bis in die 70er unter der Sammelbezeichnung „Strophanthin“ Standardmedikamente bei der Behandlung von Herzerkrankungen, wurden sogar als “Insulin für Herzkranke” tituliert.
Und noch eine Anwendung: Ende 2014, im Rahmen des Wiederaufflammens von Ebola, hatten wir über die positiven Wirkungen von Strophanthis gratus bei Ebola berichtet: Alte Mittel neu entdeckt – Altes Herzmittel gegen Ebola.
Heutzutage ist Strophanthin ist nur noch als frei verkäufliches homöopathisches Produkt oder als rezeptpflichtiges Defekturarzneimittel verfügbar.
Übergangs-Alternative Tinctura Strophanthi kombé
Wie oben erwähnt gab es für die Zeit des Lieferengpasses eine Alternative. Die chemische Struktur des Grundkörpers von k-Strophanthin ist demjenigen von g-Strophanthin sehr ähnlich. Allerdings ist der herzwirksame Gesamtkomplex in Str. kombé nicht so homogen zusammengesetzt wie in Str. gratus. Das k-Strophanthin besteht aus drei strukturverwandten Stoffen, die – je nach Aufarbeitung – auch ineinander übergehen können, der Geschmack ist bitterer. Somit sind g-Strophanthin und k-Strophanthin chemisch zwar sehr ähnlich und in der Wirkungsqualität am Herzen vergleichbar, aber nicht identisch. Zudem scheint k-Strophanthin am Vegetativum uneinheitlich zu wirken. Es darf daher beim Umsteigen auf Tinctura Strophanthi kombé NICHT so weiter verfahren werden, wie bisher mit Strophantus gratus Urtinktur. Jeder Anwender musste für sich (in Absprache mit dem Therapeuten) genau das Dosisschema herauszufinden, das dem Schweregrad seiner individuellen Herzprobleme gerecht wurde.
Dennoch gibt es Fälle und spezielle Anwendungen, die Strophantus kombé erfordern. So gibt es bezüglich k-Strophantin Berichte über die Regeneration von Herzmuskelzellen z.B. nach Infarktgeschehen. Natürlich ist dieses Mittel weiterhin zu bekommen – auch bei uns.
Sprechen Sie uns an
Nun können beide Präparate wieder bezogen werden, auch bei uns. Fragen Sie zu Anwendung, Wirkung und Dosierung unbedingt Ihren Therapeuten. Selbstverständlich beraten auch wir Sie gern ausführlich und stehen auch Ihrem Therapeuten für Rückfragen zu unseren Produkten zur Verfügung.
Vertiefende Informationen finden sie im Web z.B. auch auf http://www.strophantus.de.
Herzerkrankungen bei Hunden - Flora Apotheke Hannover
28. Oktober 2019 @ 13:08
[…] Arzneimittel aus Ihrer Apotheke, wie beispielsweise Crataegus (Weißdorn), Digitalis (Fingerhut), Strophanthus Extrakte (gratus oder kombe) oder Laurocerasus (Kirschlorbeer), können therapiebegleitend helfen, Ihrem […]
10. September 2018 @ 17:59
Guten Tag! Ich habe bereits wiederholt ein Rezept meiner Ärztin über Strophantus gratus Urtinktur nicht einlösen können, stattdessen musste ich mit Strophantus kombe Urtinktur vorliebnehmen. Im kommenden Oktober sind die 100 ml aufgebraucht, daher meine Frage an Sie – Sind Sie in der Lage eines der beiden genannten Mittel zu liefern? Gruß Scherat
11. September 2018 @ 7:20
Guten Morgen, das geht zurück auf das Problem einer weltweiten nicht Lieferbarkeit der Gratus Tinktur vor einigen Jahren. Dank der neuen Ernte haben wir glücklicherweise nun genügend Rohstoffe und Strophanthus gratus Urtinktur vorrätig und können die Verschreibung beliefern. Senden Sie uns dazu das Rezept einfach direkt zu. Bei weiteren Rückfragen erreichen Sie uns selbstverständlich auch telefonisch.
14. Dezember 2017 @ 16:02
Bisher hatte ich Strophanthus-kombe-Samen-Tinktur 50ml(KC132). 21 tropfen =3mg-k-Strophanthin. Das ist für mich nicht mehr erhältlich. Es gibt jetzt Strophantus gratus Urtinktur (=D1) (KC 196) 44 Tropfen = 6mg g-Strophanthus. Welche Unterschiede gibt es bei der Einnahme?
15. Dezember 2017 @ 8:23
Hallo und vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei uns sind beide Strophanthus Formen (k und g) erhältlich als eingestellte Urtinktur. Bezüglich genereller Unterschiede können wir Sie gern weitergehend beraten. Die Tinkturen unterschiedlicher Hersteller weichen oftmals hinsichtlich diverser Parameter und hinsichtlich der Qualität voneinander ab, so dass wir zu Produkten anderer Hersteller / Anbieter wenig sagen können. Insgesamt würde die Antwort auf Ihre Frage ohnehin für zu umfangreich ausfallen und ist von vielen weiteren individuellen Faktoren und Hintergrundinformation sowie der bestehenden Medikation abhängig und sollte stets mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Zudem handelt es sich um persönliche Informationen, die hier öffentlich einsehbar wären. Hinzu kommt, dass unser Team nur sporadisch Zugang zum Blog hat, da er allgemeinen Informationszwecken dient und keine individuelle Beratung ersetzen kann und soll.
Für eine schnelle sowie adäquate Beantwortung Ihrer Frage, in Verbindung mit einer individuellen Beratung können Sie uns während unserer Öffnungszeiten ( Mo-Fr 08.00-13.30 und 15.00-18.30 Uhr sowie Sa 08.00-13.00 Uhr ) in der Apotheke bei einem persönlichen Gespräch ( Friesenstr. 24A, Hannover ), telefonisch ( der beste Weg! 0511/341387 ) oder per Email ( mail@flora-pharm.de ) unverbindlich erreichen.
Wir danken für Ihr Verständnis und verbleiben mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit.
21. Oktober 2017 @ 16:14
kann ich zur Vorbeugung und zur Stärkung des Herzens Strophanthus D4 sanum Tabletten Periodeweise einnehmen?
ich bin 66 jähre alt und Raucher seit ca 50 jahren …. im gesamten nicht schlecht in form…
Danke für eure Antwort
LG
Fritz
23. Oktober 2017 @ 8:08
Hallo und vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Antwort auf Ihre Frage würde zu umfangreich ausfallen und ist von vielen weiteren individuellen Faktoren abhängig. Zudem handelt es sich um persönliche Informationen, die hier öffentlich einsehbar wären. Hinzu kommt, dass unser Team nur sporadisch Zugang zum Blog hat, da er allgemeinen Informationszwecken dient und keine individuelle Beratung ersetzen kann und soll. Sicherlich wäre für die Gesamtgesundheit eine grundsätzliche Empfehlung, das Rauchen einzustellen.
Für eine schnelle sowie adäquate Beantwortung Ihrer Frage, in Verbindung mit einer individuellen Beratung können Sie uns während unserer Öffnungszeiten ( Mo-Fr 08.00-13.30 und 15.00-18.30 Uhr sowie Sa 08.00-13.00 Uhr ) in der Apotheke bei einem persönlichen Gespräch ( Friesenstr. 24A, Hannover ), telefonisch ( 0511/341387 ) oder per Email ( mail@flora-pharm.de ) unverbindlich erreichen.
Wir danken für Ihr Verständnis und verbleiben mit freundlichen Grüßen
10. August 2017 @ 10:44
Gibt es bei Ihnen ECB-46
und ich welcher Form
und zu welchem Preis ?
14. August 2017 @ 10:10
Guten Tag Herr Fander,
lesen Sie diesbezüglich unseren EBC-46 Artikel und sprechen Sie uns bei weiteren Fragen gern direkt an.
Für eine schnelle sowie adäquate Beantwortung Ihrer Frage, in Verbindung mit einer individuellen Beratung können Sie uns während unserer Öffnungszeiten ( Mo-Fr 08.00-13.30 und 15.00-18.30 Uhr sowie Sa 08.00-13.00 Uhr ) in der Apotheke bei einem persönlichen Gespräch ( Friesenstr. 24A, Hannover ), telefonisch ( 0511/341387 ) oder per Email ( mail@flora-pharm.de ) unverbindlich erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
17. Juni 2017 @ 12:54
wieviel % strophanthin ist in ihrer tinktur drin? wieviel milliliter hat eine flasche und was ist ihr preis?
19. Juni 2017 @ 8:11
Hallo Ivo,
bei uns bekommen Sie Flaschen zu 100ml, wahlweise Strophantus Gratus Urtinktur (etwa 0,6% Glykosidgehalt) oder Strophantus Kombé Urtinktur (etwa 0,8% Glykosidgehalt). Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste „Standardrezepturen und Medikamente nach orthomolekularer Therapie von Dr. Nieper“
Bei weitergehenden Fragen posten Sie bitte keine persönlichen Informationen, die hier öffentlich einsehbar wären. Hinzu kommt, dass unser Team nur sporadisch Zugang zum Blog hat, da er allgemeinen Informationszwecken dient und keine individuelle Beratung ersetzen kann und soll.
Für eine schnelle sowie adäquate Beantwortung weitergehender Fragen, in Verbindung mit einer individuellen Beratung können Sie uns während unserer Öffnungszeiten ( Mo-Fr 08.00-13.30 und 15.00-18.30 Uhr sowie Sa 08.00-13.00 Uhr ) in der Apotheke bei einem persönlichen Gespräch ( Friesenstr. 24A, Hannover ), telefonisch ( 0511/341387 ) oder per Email ( mail@flora-pharm.de ) unverbindlich erreichen.
Beste Grüße