Sonnenallergie – gibt’s da etwas Homöopathisches?

Auf die Leserfrage: „Sonnenallergie – gibt ’s da etwas Homöopathisches?“ antwortet Apothekerin Carolin Kramer:

„Bei der Sonnenallergie handelt es sich um eine durch UV-Strahlung ausgelöste Reaktion in der Haut. Die bekannteste Form ist die Polymorphe Lichtdermatose (PLD). Etwa zehn bis 20 Prozent aller Mitteleuropäer sind davon betroffen, Hellhäutige leiden häufiger darunter.

Typisch sind Hautrötungen, die sich vor allem an Dekolleté, Schultern oder Nacken zeigen. Zusätzlich können noch ein starker Juckreiz, ein Brennen der betroffenen Hautpartien, Pusteln und Bläschen auftreten. Oft erscheinen die Beschwerden verzögert und tauchen erst ein oder zwei Tage nach dem Sonnenbaden auf.

Auch wenn der juckende Hautausschlag unangenehm ist, sollten Sie nicht direkt schwere Geschütze auffahren. Eine Cortison-Salbe scheint auf den ersten Blick eine sinnvolle Wahl zu sein, ist jedoch meist nicht notwendig. Sanfte Mittel wie Homöopathika helfen ebenfalls. Hypericum perforatum (Johanniskraut) gilt als beliebte homöopathische Hilfe bei bereits bestehender Sonnenallergie und kann die Beschwerden mildern. Bei Rötungen und Schwellungen der Haut wirkt Apis mellifica (Honigbiene) unterstützend. Starken Juckreiz lindert Urtica urens (Brennnessel). Einige homöopathische Mittel werden zudem vorbeugend eingesetzt – etwa Muriaticum acidum, das die Haut auf die Sonne vorbereiten soll. Alle homöopathischen Produkte erhalten Sie in Ihrer Apotheke.

In der Naturheilkunde werden ebenso Schüßler-Salze wie Nr. 22 (Calcium carbonicum) zur Vorbereitung auf die Sonne empfohlen. Auch Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium und Antioxidantien wie Vitamin C und E können die Lichtempfindlichkeit der Haut verringern. Idealerweise erfolgt die Einnahme bereits vier Wochen vor dem Urlaub. Um einer Sonnenallergie vorzubeugen, ist eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor unerlässlich. Im akuten Fall beruhigt eine Pflegelotion mit Aloe vera die Haut und lindert den Juckreiz. Entsprechende Produkte finden Sie in Ihrer Apotheke. Falls Sie unter Sonnenallergie leiden, berät Ihr Apothekenteam Sie gerne über hilfreiche Präparate.“

Finden Sie auch weitere Artikel rund um das Thema Sonne hier im Blog.

Passende Produkte und individuell auf Sie abgestimmte Beratung erhalten Sie auch bei uns, in Ihrer Flora Apotheke Hannover. Sprechen Sie uns gern an.

Bild vom Cover des "Naturheilkunde & Gesundheit" Heftes 7/25, aus dem der Text zu diesem Artikel stammt. Der Verlag hat uns die Nutzung freundlicherweise genehmigt.
Text mit freundlicher Genehmigung der S & D Verlag GmbH. Das komplette “Naturheilkunde & Gesundheit” Heft bekommen Sie auch bei uns in der Apotheke.