Feldenkrais
Wir betrachten eine weitere Entspannungstechnik: Feldenkrais. Ihr zentrales Element ist die harmonische Verbindung zwischen Körper und Geist.
Wir betrachten eine weitere Entspannungstechnik: Feldenkrais. Ihr zentrales Element ist die harmonische Verbindung zwischen Körper und Geist.
Entspannen Sie sich – aber richtig. In unserer Serie über Entspannung stellen wir Ihnen die besten Methoden und beliebtesten Techniken vor. Diesmal stellt Ihnen Verena Munde Qigong vor. Was ist Qigong? Die Methode gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und kombiniert Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Qi steht für die Lebensenergie, die mithilfe der Übungen harmonisiert […]
Entspannen Sie sich – aber richtig. In dieser Serie stellen wir Ihnen die besten Methoden und beliebtesten Techniken vor. Heute geht es um Yoga. Weitere Artikel zum Thema Entspannung finden Sie auch hier im Blog. Von Verena Munde Was ist Yoga? Der Begriff stammt aus dem Sanskrit, der sogenannten „heiligen“ Sprache der Veden in Indien. […]
Entspannen Sie sich – aber richtig. In unserer neuen Serie (Entspannung pur) stellen wir Ihnen die besten Methoden und beliebtesten Techniken vor. Diesmal stellt Verena Munde vor: Autogenes Training (AT). Was ist Autogenes Training? Autogenes Training (AT) ist der „Klassiker“ unter den Entspannungsmethoden. Es basiert auf der Erkenntnis, dass wir unseren Körper in einen Ruhezustand […]
Entspannen Sie sich – aber richtig. In unserer neuen Serie (Entspannung pur) stellen wir Ihnen die besten Methoden und beliebtesten Techniken vor. Progressive Muskelrelaxation macht den Auftakt. Von Verena Munde Was ist PMR? Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), auch Progressive Muskelentspannung (PME) genannt, ist eine wissenschaftlich gut untersuchte Entspannungstechnik, die mithilfe gezielter Übungen unser seelisches Wohlbefinden […]
Vor die Tür gehen ist gesund. Die Natur bietet perfekte Trainingsvoraussetzungen für einen widerstandsfähigen Körper und einen wachen Geist. Hundehalter, die bei Wind und Wetter raus müssen, und Menschen mit naturnahen Hobbys gelten als rundum fit und gut abgehärtet. Hier ist viel Wahres dran, denn regelmäßig draußen zu sein, ist Gesundheitsförderung in ihrer ursprünglichsten Form. […]
Räuchern ist wieder in. Das traditionelle Ritual bekämpft Krankheitskeime und schafft eine reine Atmosphäre. Warmer Rauch steigt in dichten, lebendigen Wolken empor. Die Luft ist angefüllt mit einem herben Duft. Räuchern ist ein Erlebnis, das die Sinne erfasst. Eine Tradition, die wieder begeistert: Die uralte Methode zur inneren und äußeren Reinigung liegt im Trend. Immer […]
Müde, lustlos, traurig – Herbstblues? Mit unseren Tipps und mit der Unterstützung durch diese drei Arzneipflanzen können Sie darüber hinwegkommen.
Entspannung ist gesund. Alle Organsysteme profitieren von regelmäßigen Ruhephasen. Einzeln für sich und im Zusammenspiel. Ein Artikel von Saskia Fechte. Viele Krankenkassen bieten kostenfreie Entspannungskurse an. So wollen die Versicherer typischen Zivilisationskrankheiten und drohenden Behandlungskosten zuvorkommen. Ein Zeichen dafür, wie wichtig Erholung für die Gesundheit ist. Stressphasen sind normal und in Maßen okay […]
Zwei freie Tage? Ein Geschenk! Saskia Fechte zeigt uns, wie das perfekte Wohlfühl-Wochenende aussehen könnte. Freitagabends Ankommen Lassen Sie den Tag langsam ausklingen. Legen Sie entspannende Musik auf, sorgen Sie für gedämpftes Licht. Frische Bettwäsche Fühlt sich toll an und sorgt später dafür, dass Ihre gereinigte Haut nicht gleich wieder mit Keimen und Schmutz […]