TCM-Ernährung für die Wechseljahre
Ernährung für die Wechseljahre gemäß Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). Mit Rezept für eine indische Linsen-Kokos-Suppe. Zeit der Selbstfürsorge.
Ernährung für die Wechseljahre gemäß Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). Mit Rezept für eine indische Linsen-Kokos-Suppe. Zeit der Selbstfürsorge.
Diagnose Polyneuropathie: Ganzheitlich rückt die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, der quälenden Nervenkrankheit zu Leibe.
Die Wechseljahre lassen sich nicht aufhalten. Vitalpilze können Frauen helfen, ihr Wohlbefinden spürbar zu verbessern
Entspannen Sie sich – aber richtig. In unserer Serie über Entspannung stellen wir Ihnen die besten Methoden und beliebtesten Techniken vor. Diesmal stellt Ihnen Verena Munde Qigong vor. Was ist Qigong? Die Methode gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und kombiniert Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Qi steht für die Lebensenergie, die mithilfe der Übungen harmonisiert […]
Nein, nicht wie sie es denken – es geht hier nicht um Putzen und Schrubben – obwohl, in gewisser Weise schon. Es geht um Reinigung von innen, die Reinigung der Organsysteme in ihrem Körper und was sie dazu beitragen können. Die Autorin Kurz zu meiner Person: mein Name ist Manuela Carstensen, Apothekerin sowie ganzheitliche Ernährungsberaterin […]
Pilze sammeln Abfallprodukte ein und gewinnen daraus neue Energie – nicht nur im Waldboden, auch im Körper. Das macht Heilpilze wertvoll für unsere Gesundheit. Von Saskia Fechte mit Ergänzungen aus der DAZ Namen haben sie viele: Medizinalpilze, Vitalpilze oder Heilpilze. Ihren Ursprung hat die Mykotherapie, die therapeutische Anwendung von Pilzen, in der Traditionellen […]
Am großen Zeh drücken und die Nase wird frei. Bei Rückenschmerzen die Ferse massieren. Sind die Füße wirklich ein Spiegelbild unseres gesamten Körpers oder versetzt hier der Glaube Berge? Füße und ihre Zonen Die moderne Reflexzonentherapie geht auf den amerikanischen Arzt Dr. William H. Fitzgerald (1872–1942) zurück. Er stellte fest, dass die Massage von Druckpunkten […]
Viele Frauen leiden unter den Gewebewucherungen, deren medizinische Ursache noch ungeklärt ist. Akupunktur, Heilkräuter und Ernährungsregeln lindern Endometriose-Beschwerden auf sanfte Weise. Endometriose, was ist das? Die chronische Krankheit lässt schleimhautähnliches Gewebe im Unterleib wachsen: um die Gebärmutter, an Eierstöcken und Eileitern oder im Bauchraum rund um Darm, Blase und Bauchfell. Diese Strukturen reagieren auf Hormone, […]
Hatschi – die Pollen sind da!Für Heuschnupfengeplagte hat die Zeit der Niesattacken und tränenden Augen begonnen. Feine Nadelstiche lassen hoffen. Hat die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eine Methode, die Allergikern endlich die Freude am Frühling beschert?PS: Lesen Sie auch Heuschnupfen – Achtung Pollen! Wie funktioniert Akupunktur Akupunktur ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin […]
Ein Erfahrungsbericht: Chinesische Heilkräuter helfen Psoriasis-Patienten Rainer Neuwirth leidet zweieinhalb Jahre unter Schuppenflechte am ganzen Körper. Selbst modernste Therapien können nicht helfen – dann findet er eine Ärztin für Chinesische Dermatologie. Was ist Psoriasis? Bei Psoriasis (auch als Schuppenflechte bekannt) treten massiver Juckreiz, Rötungen, Schuppen, Veränderungen an Haaren und Nägeln auf. In Europa sind 2-3 […]