Perfektionismus – Alles muss perfekt sein
Ein hoher Anspruch an sich selbst gilt oft als Voraussetzung für gute Leistung. Doch Perfektionismus kann auch krank machen.
Ein hoher Anspruch an sich selbst gilt oft als Voraussetzung für gute Leistung. Doch Perfektionismus kann auch krank machen.
Pflanzlichen Schmerzstiller eignen sich als Ergänzung zur konventionellen Behandlung und zur Steigerung der Lebensqualität
Wer dauerhaft mehrere Arzneimittel braucht hat es schwer, mögliche Wechselwirkungen zu überblicken. Nutzen sie die pharmazeutische Dienstleistung in der Apotheke vor Ort.
Eine uralte Behandlungsmethode mit einfacher Anwendung: Die Klopftechnik, beruhend auf Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Ob Pulverinhalator oder Dosieraerosol: Der Umgang mit Inhalationsgeräten will gelernt sein. Das Apotheken-Team berät gern.
Draußen fallen die Blätter, drinnen fliegt das Fell: Im Herbst verlieren Hund und Katze kräftig Haare und freuen sich über Hilfe
Hier gibt es die Antwort auf die Leserfrage „Warum verliere ich zum Sommerende so viele Haare?“
Barbara Meier ist Textilbotschafterin des staatlichen Siegels „Grüner Knopf“ für nachhaltige Mode. Mehr dazu im Interview…
Der Apfel – Symbol für Liebe, Sinnlichkeit und natürliche Gesundheit. Noch dazu ist er einer unserer beliebtesten Vitalstofflieferanten.
Stundenlange Smartphonenutzung und prompt bekommen wir die Quittung: Nackenverspannung! Wie vorbeugen und was hilft?