In der Knospe liegt die Kraft
Gemmotherapie: Die Knospenmedizin nutzt die knackige Kraft der Knospen. Sie ist ein aufstrebender Zweig der Pflanzenheilkunde
(vgl. auch Phytotherapie)
Gemmotherapie: Die Knospenmedizin nutzt die knackige Kraft der Knospen. Sie ist ein aufstrebender Zweig der Pflanzenheilkunde
Ingwer wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet. Als Rational gilt durch neue Studien der Einsatz als Hausmittel bei Erkältungen.
Tee richtig zubereiten. Nur so werden die wertvollen Inhaltsstoffe der Teedrogen in Wasser gelöst und entfalten optimalen Nutzen.
Hinter einer guten Teemischung steckt eine ausgeklügelte Rezeptur, aufgebaut nach klaren Regeln und ein hohes Ziel verfolgend. (mit Rezepten)
Unser Gedächtnis ist be-merkenswert. Was passiert da hinter der Stirn? Mit welchen natürlichen Mitteln kann ich das Gedächtnis boostern?
Die Weinrebe (Vitis vinifera) hat viele gesundheitliche Vorteile. Daher wurde sie jetzt zur Heilpflanze des Jahres 2023 ernannt.
Expertenantwort auf die oft gestellte Frage: „Haben Naturheilmittel auch Nebenwirkungen?“
Arzneistoffe aus dem Meer helfen bei Alltagsbeschwerden wie Lippenherpes, bremsen Erkältungen aus oder können als Antibiotikum Leben retten.
Bei hohen Temperaturen haben besonders Frauen mit geschwollenen Knöcheln und Schmerzen in Waden und Co. zu kämpfen. Ein paar Tipps…
Bäume, uns tut schon ihre bloße Anwesenheit gut, doch steckt in den imposanten Wald-Riesen noch viel mehr Gesundheit: