Post-Holiday-Syndrom: Zurück im Alltag – und jetzt?
Urlaub vorbei, die Rückkehr in die Realität fällt schwer und die Stimmung rutscht in den Keller. Fünf Tipps gegen das Post-Holiday-Syndrom
Urlaub vorbei, die Rückkehr in die Realität fällt schwer und die Stimmung rutscht in den Keller. Fünf Tipps gegen das Post-Holiday-Syndrom
Sonne ist Licht für die Seele. Aber: UV-Schutz ist wichtig. Welche Sonnencreme ist die richtige und wie viel davon? Antworten auf Fragen …
Sonnenallergie, eine durch UV-Strahlung ausgelöste Haut-Reaktion. Eine Leserfrage dazu: Was kann homöopathisch helfen?
Gönnen Sie sich im Urlaub mehr Offline-Zeiten, so erleben sie mehr. 5 Tipps für Digital Detox, ohne völligen Smartphone-Verzicht
Wir sehnen uns nach der Sonne, endlich ist sie da und mit diesen 10 Tipps bleiben Sie sogar auf der sicheren Seite der UV-Macht.
Durchfall, Verstopfung, Magenschmerzen und Co. können die Urlaubsfreuden empfindlich stören. Wie Sie vorbeugen und im Ernstfall richtig handeln.
„First Night Effect“: Endlich im Urlaub angekommen, eigentlich total Müde und dann stellt sich einfach kein erholsamer Schlummer ein. Was tun?
Das Urlaubs-Problem: Nicht in jeder Unterkunft sind Tiere willkommen, schon die Anreise birgt Schwierigkeiten. Ist Tiersitting eine Lösung?
Leisure Sickness (Freizeitkrankheit) heißt das Krank-im-Urlaub-Syndrom. Endlich Ferien, es soll schön sein, doch es kommt anders. Was tun?
Seekrank – Schiffstouren & Kreuzfahrten sind beliebt. Doch nicht selten spielen Magen und Kreislauf auf dem Boot verrückt. Was kann dagegen helfen?