Reisen mit grünem Gewissen
Wo und wie wir Ferien verbringen, hat großen Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck. Es gibt viele Ansätze, diesen zu verkleinern
Wo und wie wir Ferien verbringen, hat großen Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck. Es gibt viele Ansätze, diesen zu verkleinern
Reisediarrhö: Da ist man endlich auf Reisen in der Wunschdestination und dann beginnt der Magen zu rumoren…
Globuli bzw. homöopathische Mittel gegen die Reisekrankheit, die sonst den Urlaub ziemlich vermiesen kann. Ein Expertenrat.
Ohne pflanzliche und tierische “Einwanderer”, würde Deutschland anders klingen, schmecken und riechen. Manche Arten bereichern, andere bereiten Probleme.
Endlich, den Schnee haben wir hinter uns gelassen und die ersten warmen Sonnentage machen Lust auf Fahrradfahren. Und Fahrradfahren ist gesund, richtig gesund. Es hat positive Wirkungen auf Herz, Durchblutung, Blutdruck, Lunge, Kondition, Atemmuskulatur, Gehirnfunktion, Gleichgewichtssinn und viele mehr. Dazu ist Radfahren auch noch verhältnismäßig gelenkschonend. Ach ja, letztlich ist man auch noch an der […]
Das ganze Jahr haben wir darauf gewartet: Sommer, Sonne, Strand und Meer. Und dann das: die Nase läuft, der Hals brennt, das Fieber steigt. Im Urlaub lauern Bakterien, Keime und Viren an jeder Ecke. Lassen Sie sich die schönsten Tage des Jahres nicht vermiesen und schützen Sie sich vor den häufigsten Sommerkrankheiten. Regel Nr. 1 […]
Sie planen eine Reise in den mittleren Osten auf die arabische Halbinsel? Wir wünschen eine schöne Reise und beraten Sie gern hinsichtlich Ihrer Reiseapotheke. Dennoch ein Hinweis zum Verhalten vor Ort: versuchen Sie engen Dromedarkontakt zu vermeiden, der MERS Coronavirus ist noch lange nicht eingedämmt und vielen Europäern nicht geläufig und stellt somit immer noch […]
Viele Urlauber zieht es in ferne Länder. Doch bei Fernreisen ist oft ein lästiger Flugbegleiter mit im Gepäck: der Jetlag. Das Überfliegen mehrerer Zeitzonen bringt den Bio-Rhythmus durcheinander und führt zu Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden. Wer den Urlaub vom ersten Tag an genießen möchte, sollte seine Schlafgewohnheiten schon vor dem Abflug anpassen. Wer nach Osten fliegt, […]
Urlaub in Griechenland? Aufgrund der unklaren Situation (Stand Juli 2015) dort können Engpässe bei der Medikamentenversorgung (ebenso bei der Bargeldversorgung) nicht ausgeschlossen werden. Nehmen Sie daher alle Arzneimittel, die Sie benötigen, von Zuhause mit. Verstauen Sie diese während des Flugs im Handgepäck – so sind Sie auf der sicheren Seite, falls Ihr Gepäck verloren geht. […]
Wer schon einmal eine Fernreise angetreten hat, der kennt das Problem des Jet-Lag. Nach dem Durchqueren mehrerer Zeitzonen passt die biologische innere Uhr nicht mehr zum vor Ort vorherrschenden Tag-Nacht-Rhythmus. Die Umstellung und Gewöhnung des Körpers an den neuen Rhythmus kann durchaus bis zu fünf Tage dauern und wird neben Schlafstörungen auch von Erschöpfungszuständen und […]