Reiseapotheke für Hund und Katze
Urlaub mit Haustieren – Die schönsten Wochen des Jahres mit unseren Vierbeinern. Was, wenn sie kränkeln? Und was gilt es noch zu beachten?
Wie Sie wissen, versorgen wir auch Ihr Haustier mit Medikamenten. Hier gibt es mehr zum Thema Tiergesundheit und einiges rund um des Menschen beste Freunde
Urlaub mit Haustieren – Die schönsten Wochen des Jahres mit unseren Vierbeinern. Was, wenn sie kränkeln? Und was gilt es noch zu beachten?
Ob Hund oder Hamster, Katze oder Kanarienvogel: Haustiere machen glücklich, halten gesund und bereichern das Leben.
Was ist besser als eine Katze? Klare Sache: zwei Katzen! Aber Achtung, es gibt einiges zu beachten, wenn die zweite Mieze einzieht
Viele Hunde leiden unter Futtermittelunverträglichkeiten und sind auf besondere Kost angewiesen.
Jahreswechsel – Der Feuerwerkslärm ist für Haustiere überhaupt kein Spaß. So helfen Sie Bello, Mieze und Co.
Wenn die lieben Fellnasen kränkeln, leiden Frauchen und Herrchen mindestens ebenso sehr. Mit Globuli und Co. können Sie auf sanfte Art unterstützen.
Im Interview erzählt TV-Hundetrainer Martin Rütter, worauf es bei der Hundewahl ankommt und wie frühzeitig die Weichen für ein harmonisches Miteinander gestellt werden.
Zugegeben, beim Titelbild haben wir den Protagonisten von Bees Kolumne mittels Bildbearbeitung in einen Tarnmodus umgefärbt. In der Natur schaffen das viele Tiere mit unterschiedlichen Zielsetzungen auch ohne technische Hilfe. Im Laufe der Evolution haben sie faszinierende Überlebens- und Jagtstrategien entwickelt. Bei der tierischen Tarnung wird unterschieden zwischen Mimese und Mimikry. Der prinzipielle Unterschied, allgemein […]
Menschen nutzen gern und immer öfter die gesundheitsfördernde Wirkung von Kräutern und Heilpflanzen. Warum diese Naturkräfte nicht auch bei Haustieren anwenden?
Wird das Futterangebot für unsere heimischen Wintervögel knapp, schätzen sie es sehr, wenn ihnen bei der Futtersuche ein wenig unter die Flügel gegriffen wird. Dabei hat jede Vogelart ihre Vorlieben. Damit sich Vögel wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und andere hungrige Wintergäste an einer Futterstelle ungestört satt fressen können, gibt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. […]