Ruhe im Reizdarm
Hilfe für die Verdauung: Das Reizdarm-Syndrom hat viele Gesichter. Was hilft wem am besten? Die Natur kennt zahlreiche Mittel und Wege.
Hilfe für die Verdauung: Das Reizdarm-Syndrom hat viele Gesichter. Was hilft wem am besten? Die Natur kennt zahlreiche Mittel und Wege.
Bauchweh: Das Baby ist unruhig, weinerlich, sein Bäuchlein fühlt sich hart an? Oft tun sich Säuglinge mit der Verdauung schwer – sanfte Hilfe
Der Myrrhenbaum ist die Arzneipflanze des Jahres 2021. Sein großes Zukunftspotenzial hat die Jury überzeugt. Von Stefanie Happ Die Echte Myrrhe (Commiphora myrrha, syn. Commiphora molmol) ist eines der ältesten Heilmittel der Welt. Gleichzeitig gilt sie als Naturmedizin der Zukunft. Bis heute lässt der geschichtsträchtige Myrrhenbaum immer wieder neue und pharmazeutisch wichtige Erkenntnisse zu. Neuerdings […]
Was sind denn Aminos und was haben diese mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu tun? Ein Blogbeitrag von Manuela Carstensen, Er-NÄHR-ungsberaterin und Apothekerin im Team der Flora-Apotheke. Aminos stehen hier als liebevolles Kurzwort für Aminosäuren; es sind die kleinsten Bausteine der Eiweiße. Sie sind die Grundbausteine des Körpers bzw. des Lebens im Allgemeinen, da sie genau so […]
Das Mikrobiom, also die Gesamtheit aller den Menschen (hier speziell den Darm) besiedelnden Mikroorganismen, ist in seiner Zusammensetzung eine sehr individuelle Sache. Unter anderem auch damit verbunden sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Resorptionsraten von Mineralstoffen aus der Nahrung, Befindlichkeit des Immunsystems etc. Eigentlich scheint daher die kürzlich veröffentlichte Beobachtung einiger Forscher kaum verwunderlich: Sie konnten nachweisen, dass das […]
Antibiotika genommen und jetzt das: Bauchschmerzen und Durchfall. Was hilft Magen und Darm auf natürliche Weise? Antibiotika gelten als Meilensteine in der Medizin. Diese Wirkstoffe lindern ganz bestimmte Erkrankungen schnell und können sogar Leben retten. Früher verlief eine Lungenentzündung meist tödlich – heute gibt es Antibiotika gegen die bakteriellen Erreger. Auch eine Blasenentzündung wird häufig […]
Alles, was wir essen und trinken, landet irgendwann im Darm. Warum also nicht Zutaten auf die Reise schicken, die vor Ort für ein gutes Gefühl sorgen? Besänftigende Kräuter, unterstützende Gewürze: Für mehr Wohlbefinden im Bauch empfehlen wir Ihnen diese Spezialisten. Lesen Sie auch Darmgesundheit Unsere Mitte entscheidet – Frieden im Darm Stichwort „Darm“ im Allgemeinen […]
Damit die Nährstoffe dorthin kommen, wo sie gebraucht werden, müssen sie aus Apfel, Vollkornbrot und Co. herausgelöst und zerlegt werden. Diese Aufgabe übernimmt vor allem der Dünndarm. Von Claudia Scholtyssek Lesen Sie auch Darmgesundheit Unsere Mitte entscheidet – Frieden im Darm Stichwort „Darm“ im Allgemeinen hier im Blog Faltkünstler Wie kann ein etwa […]
Ob eine Autoimmunerkrankung aufflammt, hängt auch von der Besiedelung im Verdauungstrakt ab. Lesen Sie auch unseren Artikel zur Darmgesundheit. Weiter unten, im zweiten Teil des Artikels, betrachten wir die Wichtigkeit der „richtigen“ Ernährung am Beispiel der Autoimmunerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Ein Artikel von Saskia Fechte und Stefanie Deckers Das Immunsystem hat […]
Durchfallerkrankungen treten besonders häufig im Sommer auf. Egal ob die Ursache viraler Natur ist oder auf falscher Ernährung basiert, der Darm sollte nicht zusätzlich gereizt werden. Beginnen möchten wir mit einem Hinweis: Das „Hausmittel“, Cola und Salzstangen zu essen, ist KEINE gute Idee. Es werden unkontrolliert viel Zucker (aus der Cola) und Salz aufgenommen, was […]