Chronotypen – Die Lerche wird zum Löwen
Unser zirkadianer Rhythmus (innere Uhr) herrscht als Taktgeber über unsere Schlaf-Wach-Phasen. Die verschiedenen Ausprägungen heißen Chronotypen.
Unser zirkadianer Rhythmus (innere Uhr) herrscht als Taktgeber über unsere Schlaf-Wach-Phasen. Die verschiedenen Ausprägungen heißen Chronotypen.
Zahlreiche Körperfunktionen sind darauf angewiesen, dass wir uns ins rechte Licht setzen. Veränderungen von Helligkeit und Lichtfarbe im Lauf des Tages regulieren den Schlaf-Wach-Rhythmus, einen wichtigen Bestandteil unserer inneren Uhr (Circadianer Rhythmus). Je nach Lichtspektrum erhält der Körper über spezielle Rezeptoren im Auge entsprechende Signale. Die Steuerung dieses zirkadianen 24-Stunden-Taktes geschieht am wirkungsvollsten über den […]
Wer schon einmal eine Fernreise angetreten hat, der kennt das Problem des Jet-Lag. Nach dem Durchqueren mehrerer Zeitzonen passt die biologische innere Uhr nicht mehr zum vor Ort vorherrschenden Tag-Nacht-Rhythmus. Die Umstellung und Gewöhnung des Körpers an den neuen Rhythmus kann durchaus bis zu fünf Tage dauern und wird neben Schlafstörungen auch von Erschöpfungszuständen und […]