Multiple Sklerose: Auslöser in der Darmflora
Ein innovativer Studienaufbau hat zwei Bakterienstämme im Dünndarm identifiziert, die potentiell mitverantwortlich für die Entstehung von Multiple Sklerose (MS) sein könnten.
Ein innovativer Studienaufbau hat zwei Bakterienstämme im Dünndarm identifiziert, die potentiell mitverantwortlich für die Entstehung von Multiple Sklerose (MS) sein könnten.
Antibiotika genommen und jetzt das: Bauchschmerzen und Durchfall. Was hilft Magen und Darm auf natürliche Weise? Antibiotika gelten als Meilensteine in der Medizin. Diese Wirkstoffe lindern ganz bestimmte Erkrankungen schnell und können sogar Leben retten. Früher verlief eine Lungenentzündung meist tödlich – heute gibt es Antibiotika gegen die bakteriellen Erreger. Auch eine Blasenentzündung wird häufig […]
Muckt der Magen oder drückt es im Darm? Es gibt heilsame Helfer aus der Natur, die sanft für eine entspannte Mitte sorgen…
Hat es Sie bei diesem Schietwetter erwischt? Die Natur hält einen großen Strauß Arzneikräuter bereit, der Sie wirksam durch die Erkältungszeit bringt.
Reizdarmsyndrom (RDS): Etwa 11 Mio. Deutsche plagen sich mit wiederkehrenden Beschwerden wie Bauchkrämpfen, Durchfall und Verstopfung. Von A bis Z.
Wiederkehrenden Verdauungsbeschwerden und Bauchschmerzen? Eventuell kann ja die FODMAP-Diät bei Reizdarm helfen. Wir stellen diese Diätform vor.
Grüne Urlaubsapotheke: Diese Helfer aus der Natur vertreiben typische Urlaubsbeschwerden – und das auf sanfte und gut verträgliche Art.
Selbst kochen mit frischen, naturbelassenen Lebensmitteln: So wird unser Körper gut mit wichtigen Vitalstoffen versorgt
„Bauchgefühl“ trifft es auf den Punkt: die Quelle unseres Wohlbefindens liegt in unserer Körpermitte, genauer gesagt im Mikrokosmos Darm.
Die Abwehrkräfte ganzheitlich stärken und gesund bleiben. Wir stellen Ihnen die Hauptdarsteller im Wunderwerk Immunsystem vor