Veggie für den Wauzi
Die Zukunft isst fleischlos – dahin geht der Trend. Frauchen und Herrchen machen es schon mehr oder weniger. Und was ist mit dem Hund?
Tiernahrung
Die Zukunft isst fleischlos – dahin geht der Trend. Frauchen und Herrchen machen es schon mehr oder weniger. Und was ist mit dem Hund?
Leckerlis für den Hund. Der freut sich. Doch wer es übertreibt, riskiert, dass der Vierbeiner dick wird. Wie bei uns gilt: Rund ist ungesund!
Viele Hunde leiden unter Futtermittelunverträglichkeiten und sind auf besondere Kost angewiesen.
Wird das Futterangebot für unsere heimischen Wintervögel knapp, schätzen sie es sehr, wenn ihnen bei der Futtersuche ein wenig unter die Flügel gegriffen wird. Dabei hat jede Vogelart ihre Vorlieben. Damit sich Vögel wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und andere hungrige Wintergäste an einer Futterstelle ungestört satt fressen können, gibt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. […]
Hallo, liebe Kinder … … jetzt dauert es gar nicht mehr lange, bis die Adventszeit beginnt. Und was gibt es Schöneres, als sich zusammen mit seiner treuen Fellnase auf das Weihnachtsfest zu freuen? Natürlich eignet sich ein normaler Adventskalender mit Süßigkeiten nicht für euren Hund. Aber ihr könnt ihm ja einen speziellen Hunde-Adventskalender basteln, der […]
Beim Anblick von frühlingsfrischem Gras schlägt jedes Kaninchenherz höher. Drohen jetzt Verdauungsprobleme? Kaninchen lieben Frühlingswiesen. Im Gras liegen, an jedem Halm schnuppern und vor allem fressen, fressen, fressen. Grundsätzlich ist ihr großer Appetit auf Grünzeug eine gute Sache, denn ihr Verdauungstrakt braucht Beschäftigung. Die Darmmuskulatur ist weniger ausgeprägt als bei anderen Tieren, daher ist regelmäßiges […]
Die Antwort vorweg: Kann, muss aber nicht. Die extreme Trockenheit des Sommers und der ebenfalls sehr regenarme Herbst haben den meisten Büschen und Bäumen weniger zugesetzt, als zu vermuten wäre. Möchten Sie den Eichhörnchen in Ihrer Umgebung mit einer zusätzlichen Fütterung trotzdem etwas Gutes tun, müssen Sie zum Wohl der Tiere auf einige Dinge achten. […]
Genau hinzusehen, kann Leben retten. Viele Vogelarten und damit auch häusliche Ziervögel haben Strategien entwickelt, ihre Artgenossen glauben zu lassen, es ginge ihnen gut, obwohl sie krank sind. Dieses Verhalten soll sie vor tödlichen Attacken der Artgenossen bewahren. Die Tierheilpraktikerin Marion Frömming aus Hilden nennt die wichtigsten Anzeichen, woran Sie trotzdem erkennen, dass Ihr gefiederter […]
Wenn Sie keine Katze als Haustier halten, wird diese Pflanze aus der Familie der Lippenblütler wahrscheinlich bisher eher an Ihrem Fokus vorbeigezogen sein. Auf viele Katzen hat die Echte Katzenminze jedoch eine bemerkenswerte, geradezu euphorisierende Wirkung, die bei kontrolliertem Einsatz z.B. bei der Gabe von Medikamenten genutzt werden kann. Katzenminze beim Menschen In seltenen Fällen […]
Paddockzeit ist Maukezeit. Schlamm, feuchtes Stroh und mangelnde Hygiene sind die hauptsächlichen Probleme. Mauke bezeichnet bei Pferden das Symptom von Krusten am unteren Teil der Pferdebeine. Es ist ein Ekzem (entzündlicher Hauterkrankung) im Bereich der Fesselbeuge, oftmals durch Bakterien begünstigt, die durch kleine Verletzungen oder eine nicht intakte Hautbarriere in die Haut gelangen. Feuchtigkeit, Wärme, […]