Healthy oder hirnverbrannt
Auf Social Media werden seltsame Gesundheitstipps gehyped. Können Trends wie z.B. „Sleepy Girl Mocktail“ wirklich was? Wir haben genau hinterfragt.
Informatives, wissenswertes und mehr
Auf Social Media werden seltsame Gesundheitstipps gehyped. Können Trends wie z.B. „Sleepy Girl Mocktail“ wirklich was? Wir haben genau hinterfragt.
Wir sehnen uns nach der Sonne, endlich ist sie da und mit diesen 10 Tipps bleiben Sie sogar auf der sicheren Seite der UV-Macht.
Durchfall, Verstopfung, Magenschmerzen und Co. können die Urlaubsfreuden empfindlich stören. Wie Sie vorbeugen und im Ernstfall richtig handeln.
Leser fragen, Apotheker antworten: Chlorwasser im Schwimmbad – ist das schädlich für die Haut?
„First Night Effect“: Endlich im Urlaub angekommen, eigentlich total Müde und dann stellt sich einfach kein erholsamer Schlummer ein. Was tun?
Das Urlaubs-Problem: Nicht in jeder Unterkunft sind Tiere willkommen, schon die Anreise birgt Schwierigkeiten. Ist Tiersitting eine Lösung?
Ein und dasselbe Medikament – im Drogeriemarkt deutlich billiger als in der Apotheke? Vergessen Sie das Märchen von den Arzneimittel-Zwillingen. Hier kommen Fakten:
Zu klein, zu dick, zu blass, zu kurze Beine, zu breite Hüften, zu wenig Busen oder zu viel: Vor allem weibliche Menschen verwenden zu oft das kritische „zu“
So, Feierabend. Aber: Jetzt nur nichts verpassen. Die Folge: Freizeitstress. Weit verbreitet und auf Dauer ziemlich ungesund. Diese Tipps helfen:
Als wäre die Gemeine Stechmücke nicht genug, bekommen wir es obendrein mit der eingewanderten Kriebelmücke zu tun. Ein paar Informationen: