Salat aus gebratenem Spargel
Es ist Spargelsaison. Wir haben einen leckeren Rezept-Tipp für Sie, ein Salat aus gebratenem Spargel. Probieren Sie es einfach mal aus.
Hier gibt es was zum Nachkochen.
Es ist Spargelsaison. Wir haben einen leckeren Rezept-Tipp für Sie, ein Salat aus gebratenem Spargel. Probieren Sie es einfach mal aus.
Haferflocken, jeder kennt sie, die meisten mögen sie. Hafer hat hervorragende innere Werte. Und wir liefern auch gleich ein leckeres Porridge Bowl Rezept mit
Im November wächst der Wunsch nach Wärme, Geborgenheit, Ruhe und … deftigen Gerichten! Aus ayurvedischer Sicht sind kalorienreiche Winterspeisen durchaus sinnvoll
Haben Sie schon einmal Einkorn, Emmer oder Khorasan probiert? Die Urgetreide haben viel zu bieten. So alt und doch im Trend: Historische Getreidesorten tauchen immer öfter in Bäckereien, Restaurants und Rezeptblogs auf. Was die Lebensmittel aus der Vergangenheit eint, ist die Ursprünglichkeit. Während moderner Weichweizen durch etliche Züchtungs- und Veredlungsschritte über Jahrzehnte hinweg stark verändert […]
Blumenkohl im farbenfrohen Sommerkleid Wie wäre es mal mit einem violetten Blumenkohl? Eine natürliche Züchtung mit hohem Gehalt an gesunden, z.B. augenschützenden Anthozyanen (Pflanzenfarbstoffe), wie man sie u.a. auch in der Roten Bete findet. Man bekommt ihn in gutsortierten Märkten. Am besten als Rohkost(-salat) verarbeiten, da die empfindlichen Farbstoffe sonst zerstört werden und verblassen. Wer […]
Es fällt schon auf, dass die Süßkartoffel (Ipomoea Batatas, Batate, weiße Kartoffel) immer häufiger auf Speisekarten und in Supermarktregalen auftaucht. Bedenkt man, dass sie zu den 7 wichtigsten Lebensmitteln der Welt zählt (auf Basis der jährlich etwa 140 Millionen geernteten Tonnen), fragt man sich: warum erst jetzt? Im Vergleich der Knollengewächse, folgt sie knapp hinter […]
Die Curcuma (feminin, auch Kurkuma bzw. Curcuma longa, so der botanische Name) gehört zur Familie der lngwergewächse (Zingiberaceae) und ist wohl vielen lediglich als farbgebende Komponente des Curry, einer indischen Gewürzmischung bekannt. Der intensiv gelbe Farbton zeichnet auch für den deutschen Namen „Gelbwurz“ verantwortlich und führt gern zu Vergleichen mit Safran, der aber eher orange […]
Köstlich, kreativ, kalorienfrei. Die moderne Version von Trinkwasser ist zudem ungemein dekorativ. Saskia Fechte weiß, wie Trinken Spaß macht! Trinkempfehlungen loben pures Wasser, ungesüßten Früchte- oder Kräutertee oder gar Gemüsebrühe.Das wird jedoch schnell langweilig und macht an heißen Tagen wenig Lust auf die notwendige Flüssigkeitszufuhr. Zucker und künstliche Aromen sorgen zwar für Abwechslung, gehören […]
Sachlich betrachtet, sind Rote Beten runde bis längliche Rüben mit dunkelrotem Fruchtfleisch und einer dünnen dunklen Schale. Rote Bete ist eine Kulturform der Gemeinen Rübe, ihr lateinischer Name: Beta vulgaris. Rote Bete schmeckt lecker und ihr werden zurecht viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe und Wirkungen zugesprochen. Allerdings sollte sie nicht in übermäßiger Menge verzehrt werden, von wenigen […]
Inspiration Klostergarten Geschichten aus dem mittelalterlichen Klosteralltag muten heute an wie Märchen. Doch nicht alles ist so weit entrückt, denn das Wissen um Kräuter und ihre heilenden Anwendungen ist aktueller denn je. Junge und ältere Menschen interessieren sich wieder mehr für die Pflanzenvielfalt und suchen nach fachkundiger Beratung. Was würde sich dazu besser anbieten, als […]