TCM-Ernährung für die Wechseljahre
Ernährung für die Wechseljahre gemäß Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). Mit Rezept für eine indische Linsen-Kokos-Suppe. Zeit der Selbstfürsorge.
Hier gibt es was zum Nachkochen.
Ernährung für die Wechseljahre gemäß Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). Mit Rezept für eine indische Linsen-Kokos-Suppe. Zeit der Selbstfürsorge.
Grünkohlsalat mit Birne und Walnüssen, das einfache Rezept für eine genussvolle, winterliche Vorspeise mit saisonalem Vitamin-Bums.
In der Vorweihnachtszeit kommt Süßes auf den Tisch. Diabetiker haben da oft das Nachsehen, nicht aber mit unserem Apfel-Käse-Kuchen mit Xylit. Selbst getestet und für gut befunden.
Kräuter geben Aroma und wirken als sanfte Medizin. Beispielhaft ein Herbst-Rezept: Gebratener Chicorée mit Birne und Lavendel-Rosmarin-Topping
Nicecream: Köstliches, süßes und cremiges Eis, aber bitte ohne Zuckerzusatz, Laktose, Konservierungsmittel und dazu vegan in 10 Minuten…
Ein einfaches und sommerliches Rezept von der Fitness-Expertin Barbara Becker.
Es ist Spargelsaison. Wir haben einen leckeren Rezept-Tipp für Sie, ein Salat aus gebratenem Spargel. Probieren Sie es einfach mal aus.
Haferflocken, jeder kennt sie, die meisten mögen sie. Hafer hat hervorragende innere Werte. Und wir liefern auch gleich ein leckeres Porridge Bowl Rezept mit
Im November wächst der Wunsch nach Wärme, Geborgenheit, Ruhe und … deftigen Gerichten! Aus ayurvedischer Sicht sind kalorienreiche Winterspeisen durchaus sinnvoll
Haben Sie schon einmal Einkorn, Emmer oder Khorasan probiert? Die Urgetreide haben viel zu bieten. So alt und doch im Trend: Historische Getreidesorten tauchen immer öfter in Bäckereien, Restaurants und Rezeptblogs auf. Was die Lebensmittel aus der Vergangenheit eint, ist die Ursprünglichkeit. Während moderner Weichweizen durch etliche Züchtungs- und Veredlungsschritte über Jahrzehnte hinweg stark verändert […]