Hormone im Frühlingshoch
Alles fühlt sich auf einmal ein wenig leichter an: Mit den Temperaturen steigt im Lenz die Laune. Jetzt geht es in unserem Hormonhaushalt rund
Alles fühlt sich auf einmal ein wenig leichter an: Mit den Temperaturen steigt im Lenz die Laune. Jetzt geht es in unserem Hormonhaushalt rund
Der von den Damen belächelte, mit Sondereinsatzszenarien assoziierte „Männerschnupfen“ hat aber tatsächlich eine wissenschaftliche Erklärung
Die Wechseljahre lassen sich nicht aufhalten. Vitalpilze können Frauen helfen, ihr Wohlbefinden spürbar zu verbessern
Schluss mit Schwitzattacken und Stimmungstief! Gegen viele lästige Wechseljahres-Erscheinungen sind Heilkräuter gewachsen. Wenn die Hormonumstellung Beschwerden und Unwohlsein auslöst, lohnt sich ein Blick in die Naturapotheke. Die Pflanzenmedizin kennt jede Menge Kräuter, die typische Begleitsymptome lindern können. Qualitativ hochwertige Präparate aus der Apotheke garantieren wirksame und sichere Dosierungen. Lesen Sie auch: Hormone, wechselt euch – […]
Welche Anzeichen sprechen dafür, dass die Produktion des Hormons Östrogen allmählich abnimmt – und welche Folgen hat das für Körper und Seele? Die eine fürchtet sich vor ihnen, die andere sehnt sie geradezu herbei. Die Wechseljahre gehören zu den ganz großen Einschnitten im Leben einer Frau. In dieser Phase verändert sich vieles: Die lästigen Monatsblutungen […]
Die Schilddrüse kann den Organismus auf zweierlei Arten durcheinanderbringen: wenn sie überaktiv ist oder ihre Arbeit reduziert. Beispielhaft und vor dem Hintergrund der Gendermedizin zeigen wir im Zusammenhang mit dieser Problematik auch das Vorurteil auf, mit dem betroffene Frauen zusätzlich zu kämpfen haben. Von Saskia Fechte Das Vorurteil An Stimmungsschwankungen und Übergewicht vieler Frauen […]
Kein Vorwand, sondern echte Qual. Trotzdem werden Migränepatientinnen oft nicht ernst genommen.Beispielhaft und vor dem Hintergrund der Gendermedizin zeigen wir im Zusammenhang mit dieser Problematik auch das Vorurteil auf, mit dem betroffene Frauen zusätzlich zu kämpfen haben. Von Saskia Fechte Das Vorurteil Migräne, eine Erfindung schlecht gelaunter Frauen? Der wiederkehrende Kopfschmerz ist mit […]
Wie viel Haarverlust ist normal? Haare sprechen Bände. Sie verraten etwas über unsere Gene und sind ein Spiegelbild unserer Hormone. Fallen sie aus, wird’s haarig. Suchen Sie nicht die Stecknadel im Heuhaufen, um die Gründe für den Haarverlust oder die Glatze zu finden. Eine ganzheitliche Beratung trifft die Antwort meist haargenau. Haare in Zahlen Jeden […]
Ich, Du, Wir – Bei unerfülltem Kinderwunsch verbessern gezielte Methoden die Fruchtbarkeit. Dr. Susanne van der Velden, Oberärztin am Karl-Leisner-Klinikum Kleve, ist spezialisiert in der Behandlung von Paaren mit verminderter Fruchtbarkeit und Fehlgeburten. Das Ziel der engagierten Frauenärztin: optimale Fruchtbarkeit beider Partner und eine normale Empfängnis – immer mit Respekt vor dem Körper. Die Behandlung […]
Algen und andere Meeresvitalstoffe scheinen gerade für die Frauengesundheit wertvoll. Zum Beispiel in der Behandlung zyklusbedingter Brustschmerzen und bei der Prävention von Brustkrebs. Dr. med. Bettina Hees, Gründerin und Leiterin des Forschungsinstituts MMR Medical Marine Research in Hamburg, erforscht die Vitalstoffe des Meeres. In einem internationalen Netzwerk aus Algenforschern, Mikrobiologen, Ärzten und Kliniken entwickelt die […]