Sanfte Hilfe bei starken Schmerzen
Pflanzlichen Schmerzstiller eignen sich als Ergänzung zur konventionellen Behandlung und zur Steigerung der Lebensqualität
Pflanzlichen Schmerzstiller eignen sich als Ergänzung zur konventionellen Behandlung und zur Steigerung der Lebensqualität
Manche Lebensmittel fördern die Zellregeneration, wirken antioxidativ und schenken pure Vitalität. Unser Guide beleuchtet die Anti-Aging-Ernährung.
Die Rose, Königin der Blumen, ist nicht nur ein Symbol für die Liebe sondern auch ein wahres Multitalent für die Schönheit
Zwei Stunden pro Woche unter Bäumen und Sie sind glücklicher, sagt die Forschung. Und für die Hausapotheke gibt es auch noch Tipps.
Hat es Sie bei diesem Schietwetter erwischt? Die Natur hält einen großen Strauß Arzneikräuter bereit, der Sie wirksam durch die Erkältungszeit bringt.
Diese Zeit des Jahres: Schnief, räusper, hust-hust… Gegen lästige Erkältungssymptome gibt es einen großen Strauß heilsamer Kräuter.
Bitterstoffe haben innerlich wohltuende Wirkung, klar. Neu ist: auch äußerlich tun sie viel Gutes für uns. Für unsere Haut ist bitter das neue Süß.
Sekundäre Pflanzenstoffe machen Obstbäume, Gemüse und Getreide groß, bunt und stark. Für uns bergen sie viele nützliche Gesundheitsgeheimnisse.
Alltagsbeschwerden behandeln wir gerne natürlich, z.B. mit Arzneipflanzen. Funktioniert das auch bei Haustieren? Was gibt es zu beachten?
Die Blutwurz (Potentilla erecta) ist Arzneipflanze des Jahres 2024. Die Pflanzenheilkunde erfreut sich über das Potential ihrer Gerbstoffe.