Multiple Sklerose: Auslöser in der Darmflora
Ein innovativer Studienaufbau hat zwei Bakterienstämme im Dünndarm identifiziert, die potentiell mitverantwortlich für die Entstehung von Multiple Sklerose (MS) sein könnten.
Ein innovativer Studienaufbau hat zwei Bakterienstämme im Dünndarm identifiziert, die potentiell mitverantwortlich für die Entstehung von Multiple Sklerose (MS) sein könnten.
Freuen Sie sich auf den Frühling? Heuschnupfen-Geplagte eher nicht. Wir geben Tipps für natürliche Hilfe in der Pollensaison.
Sekundäre Pflanzenstoffe machen Obstbäume, Gemüse und Getreide groß, bunt und stark. Für uns bergen sie viele nützliche Gesundheitsgeheimnisse.
Hormone Miniserie: Serotonin steuert u.a. unsere innere Uhr, fördert die Wundheilung und sorgt für ausgeglichene Stimmung
Damit unser Energielevel nicht ins Sommerloch fällt, sorgen wir jetzt für eine Extraportion Power. Und zwar auf die köstliche Art – mit natürlichen Vitalstoffen!
Maßgeschneiderte, auf die individuellen gesundheitlichen Determinanten abgestimmte Rezepturanfertigungen kann der Apotheker anfertigen.
Stellenanzeige – Unser Team sucht Verstärkung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in – PTA (m/w/d) in Vollzeit, Standort Hannover
Wenige Kalorien, dafür viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe: Gemüse und Obst sind tolle Nahrungsmittel. Eine besondere Bedeutung haben die sekundären Pflanzenstoffe, natürliche Substanzen, die die Pflanze stärken und gegen Angriffe aus der Umwelt verteidigen. Wenn wir sie essen, profitieren auch wir von ihren schützenden Eigenschaften. Flavonoide, Polyphenole, Saponine und Co. wirken antioxidativ, wehren Mikroorganismen ab […]
Mit dem Begriff Diabetes werden verschiedene Krankheiten bezeichnet, die mit gesteigertem Harndrang (Polyurie) einhergehen, sie haben von der Bezeichnung abgesehen wenig gemeinsam. Umgangssprachlich wird mit „Diabetes“ zumeist der (ja, es heißt „DER Diabetes“) Diabetes mellitus gemeint. Das ist lateinisch für „honigsüßer Durchfluss“ und deutet darauf hin, dass im ausgeschiedenen Urin zu viel Zucker vorhanden ist.(von […]
Die meisten Menschen setzen auf Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, um Mangelerscheinungen und Krankheiten vorzubeugen. Die Mikronährstoffe können aber noch mehr, berichtet Saskia Fechte. Surf-Tipp: In unserem Vitalstoff-ABC auf der Flora Apotheken Website stellen wir die wichtigsten Vitalstoffe steckbriefartig vor. Prävention: gesund bleiben Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht nur dazu, leere Vitaminspeicher wieder aufzufüllen. Wer dauerhaft zu […]