Im Kältestress – typische Winter-Hautprobleme
Trotz guter Haut-Pflege spannt und juckt es? Wir verraten Ihnen, wie Sie typische Winter-Hautprobleme in den Griff bekommen.
Trotz guter Haut-Pflege spannt und juckt es? Wir verraten Ihnen, wie Sie typische Winter-Hautprobleme in den Griff bekommen.
Wenn die Natur eine Pause macht, dürfen auch wir ruhen. Laut Ayurveda („Ayurveda, was ist das?“) ist der Januar eine Zeit zum Kräftesammeln. Ayurveda-Expertin Kerstin Rosenberg, Leiterin und Dozentin der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein, ermuntert dazu, den Winter an Körper und Seele heranzulassen. Mit all seinen Facetten: dem Bedürfnis nach Ruhe und Hunger […]
Mit einer Extraportion Pflege bringen Sie Ihre Hände geschmeidig durch den Winter. Zudem haben wir noch ein paar Hinweise zum richtigen Desinfizieren…
Probleme mit der Prostata? Ein Thema, über das kein Mann gerne spricht. Unsere Expertin Silke Megens (pharmazeutischtechnische Assistentin in Goch) hilft und kennt die richtigen Mittel. Von Stefanie Happ Frau Megens, das Prostata-Problem gilt als das „heimliche Leiden“ der Männer. Welche Erfahrungen machen Sie in der Apotheke? Die Scheu, über Prostata-Beschwerden zu reden, ist unbegründet. […]
Der Duft von Weihnachten liegt in der Luft. Weihnachtstypische Gewürze machen glücklich und schmecken nach Geborgenheit.
Deftig, üppig und oft zu fettig. Kaum ist die dunkle Jahreszeit da, ändert sich unser Ernährungsverhalten. Wenn es draußen nass und ungemütlich ist, verzehrt es uns nach Schmorbraten, Käsespätzle und Buttergemüse. Klar, der Körper braucht Energie. Aber was sagt die Verdauung zu einem so schweren Essen? Häufig reagiert der Bauch mit Druckgefühl, Blähungen und Unwohlsein. […]
Mikroalgen oder Fisch? Welche Quelle für Omega-3-Fettsäuren macht in Sachen Umweltverträglichkeit das Rennen? Laut aktueller Studie haben die winzigen Einzeller die Nase vorn. Von Andrea Neuen Chlorella, Spirulina und Co. Schon seit einigen Jahrzehnten sind Mikroalgen in den Fokus der Forschung gerückt – zunächst als Rohstoffe für alternative Kraftstoffe, in jüngster Zeit aber verstärkt als […]
Die Abwehrkräfte stärken und möglichst schnupfenfrei durch den Herbst kommen. Gesunde Gewohnheiten helfen dabei. Andrea Neuen erklärt, was Sie selbst tun können. Abschalten – nicht nur Tablet, Smartphone und TV sollten Sie regelmäßig ausschalten, sondern auch Ihrem Körper die wohlverdienten Ruhepausen gönnen. Stress und Alltagshektik können die Abwehrkräfte auf Dauer schwächen, Entspannung tut ihnen gut. […]
Haben Sie schon einmal Einkorn, Emmer oder Khorasan probiert? Die Urgetreide haben viel zu bieten. So alt und doch im Trend: Historische Getreidesorten tauchen immer öfter in Bäckereien, Restaurants und Rezeptblogs auf. Was die Lebensmittel aus der Vergangenheit eint, ist die Ursprünglichkeit. Während moderner Weichweizen durch etliche Züchtungs- und Veredlungsschritte über Jahrzehnte hinweg stark verändert […]
Entspannen Sie sich – aber richtig. In unserer Serie über Entspannung stellen wir Ihnen die besten Methoden und beliebtesten Techniken vor. Diesmal stellt Ihnen Verena Munde Qigong vor. Was ist Qigong? Die Methode gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und kombiniert Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Qi steht für die Lebensenergie, die mithilfe der Übungen harmonisiert […]