Baum-Medizin / Gesundes Gehölz
Zwei Stunden pro Woche unter Bäumen und Sie sind glücklicher, sagt die Forschung. Und für die Hausapotheke gibt es auch noch Tipps.
Zwei Stunden pro Woche unter Bäumen und Sie sind glücklicher, sagt die Forschung. Und für die Hausapotheke gibt es auch noch Tipps.
Gesund durch die Kraft der Natur: Mithilfe der Pflanzenapotheke können wir viele Beschwerden unserer Lieblinge behandeln und zudem medikamentöse Therapien unterstützen.
Ingwer wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet. Als Rational gilt durch neue Studien der Einsatz als Hausmittel bei Erkältungen.
Die Weinrebe (Vitis vinifera) hat viele gesundheitliche Vorteile. Daher wurde sie jetzt zur Heilpflanze des Jahres 2023 ernannt.
Bravo, Brennnessel! Oft als unangenehmer Zeitgenosse verachtet, wurde sie dennoch offiziell zur Heilpflanze des Jahres 2022 ernannt. Und das hat gute Gründe.
Schmerzen in Muskeln und Knochen gelten hierzulande als Schmerzursache Nr. 1. Sanfte Hilfe können auch Heilpflanzen bieten, wir sind der Pein nicht hilflos ausgeliefert.
Der purpurfarbene Sonnenhut (Echinacea Purpurea) ist Blickfang in jedem Garten, Insektenmagnet und vielseitige Heilpflanze: er bringt das Immunsystem auf Trab.
Viele Heilpflanzen haben gerade Hochsaison. Perfekt, um sich einen kleinen Vorrat für die eigene Hausapotheke anzulegen / zu sammeln.
Menschen nutzen gern und immer öfter die gesundheitsfördernde Wirkung von Kräutern und Heilpflanzen. Warum diese Naturkräfte nicht auch bei Haustieren anwenden?
Meerrettich ist die Heilpflanze des Jahres 2021. Die antiviralen Inhaltsstoffe haben die Jury überzeugt. Im Salat, als Gewürzpaste oder zur Verfeinerung von Soßen. Meerrettich ist in der Küche längst ein Star. Auch in der Pflanzenheilkunde ist die scharfe Wurzel kein unbeschriebenes Blatt. Dass der Verein NHV Theophrastus den Kreuzblütler nun zur „Heilpflanze des Jahres 2021“ […]